Kategorie: Beiträge

Abfindung

Steht im Arbeitsverhältnis eine Kündigung bevor, stellt sich fast immer die Frage, ob der Arbeitnehmer die Zahlung einer Abfindung verlangen kann. In der Praxis führen die Schwierigkeiten des staatlichen Kündigungsschutzrechts dazu, dass Abfindungen häufig auch dann gezahlt werden, wenn der

Weiterlesen

Stellenanzeige & Arbeitgeber-Haftung

Der Arbeitgeber darf Stellenanzeigen grundsätzlich nur geschlechtsneutral formulieren. Ist eine Stellenanzeige nur für männliche oder nur für weibliche Bewerber formuliert können abgelehnte Stellenbewerber oft mit guten Aussichten eine hohe Entschädigung verlangen – und zwar jeder sachlich geeignete Bewerber, der dem

Weiterlesen

Fristlose Kündigung

Die frist­lo­se Kün­di­gung ist nur in Aus­nah­me­fäl­len erlaubt. Frist­los kün­di­gen darf nur, wer hier­für schwer­wie­gen­de Grün­de hat. Wie die frist­lo­se Kün­di­gung funk­tio­niert und wie Sie Ihre Rech­te erfolg­reich durch­set­zen lesen Sie hier.

Was ist eine fristlose Kündigung?

Ein Arbeitsverhältnis darf ausnahmsweise …

Weiterlesen

Ratgeber Arbeitsrecht

In diesem Online-Ratgeber zum Arbeitsrecht finden Sie verständliche Erklärungen zu den Themen Abfindung, Kündigung, Änderungskündigung, Mobbing, Diskriminierung und Befristung. Die Beiträge enthalten praxiserprobte Tipps aus meiner Tätigkeit als Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Weiterlesen