Mobbing bei der Bundeswehr: Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 11.06.2002, 2 WD 38.01 Demütigung, Erniedrigung bzw. ehrverletzende Behandlung untergebener Soldaten durch einen Vorgesetzten; vielschichtiges „Belastungssyndrom“ mit tatmildernden […]
WeiterlesenSchlagwort: Mobbing
Hier finden Sie Beiträge und Urteile zum Thema Mobbing.
Einstweilige Verfügung gegen Mobbing – LAG Thüringen, 5 Sa 403/00
Einstweilige Verfügung gegen Mobbing – LAG Thüringen, Urteil vom 10.04.2001 – 5 Sa 403/00 Rechtsschutz bei Mobbing. Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Beschäftigungsanspruch während der Kündigungsfrist einer Änderungskündigung, […]
WeiterlesenZurückbehaltungsrecht bei Mobbing – LAG Frankfurt, 7 Sa 535/97
Zurückbehaltungsrecht des Arbeitnehmers bei Mobbing. §§611, 273 BGB 242 BGB Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Landesarbeitsgericht Frankfurt, Entscheidung vom 26.08.1997 – 7 Sa 535/97 – Vorinstanz: Arbeitsgericht […]
WeiterlesenGrundsatzurteil zu Mobbing – LAG Thüringen, 5 Sa 102/2000
Grundsatzurteil zum Mobbing. Mobbing als Kündigungsgrund, Rechtsschutzmöglichkeiten des Arbeitnehmers gegenüber Mobbing. Achtung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts unter Arbeitnehmern. Mobbing als Grund zur außerordentlichen Kündigung. Art. 1 […]
WeiterlesenDas Grundsatzurteil zu Mobbing – Bundesarbeitsgericht, 8 AZR 709/06
Das Grundsatzurteil zu Mobbing, Schadensersatz, Schmerzensgeld und Entschädigung bei Verletzung des Persönlichkeitsrechts, Mobbing-Definitionen, Ausschlussfrist BAG Urteil vom 16.05.2007 – 8 AZR 709/06 (Vorinstanzen: LAG Hamm, […]
Weiterlesen24.000 Euro Schmerzensgeld für Depression nach Beleidigung: LAG Niedersachsen, 6 Sa 2132/03
24.000 Euro Schmerzensgeld für Depression nach Beleidigung: Arbeitgeberhaftung für Beschimpfungen und Herabsetzungen. Keine Haftungsentlastung wegen anfälliger Persönlichkeitsstruktur des beleidigten Arbeitnehmers. Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Urteil vom 12.10.2006 – […]
WeiterlesenSchadensersatz und Schmerzensgeld bei Mobbing (8.000 Euro) – ArbG Berlin, Urteil vom 08.03.2002
Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Mobbing (8.000 Euro): Mobbing durch Abmahnungen. Krankengeld als Schaden wegen Mobbing. Rechtsschutz bei Mobbing, §§ 611, 242 BGB, 823, 847BGB; §§ […]
WeiterlesenSchmerzensgeld wegen Mobbing (15.000 Euro) – LAG Rheinland-Pfalz, 6 Sa 415/01
Schmerzensgeld wegen Mobbing (15.000 Euro): Zur Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der Arbeitnehmer einen Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch wegen Mobbing geltend machen kann. Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, […]
WeiterlesenAmtshaftung wegen Mobbing bei Polizei – BGH, III ZR 277/01
Amtshaftung bei Mobbing (Polizei) – BGH, Beschluss vom 01.08.2002, III ZR 277/01: Amtshaftung des Dienstherrn für einen Vorgesetzten, der einen Beamten systematisch und fortgesetzt schikaniert (Mobbing) […]
WeiterlesenRechtsschutz bei Mobbing – LAG Baden-Württemberg, 15 Sa 160/00
Rechtsschutz bei Mobbing. Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Mobbing. §§611, 618, 823, 242, 253, 847BGB. Zur Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der Arbeitnehmer einen Schmerzensgeldanspruch […]
Weiterlesen