Zum Inhalt springen

Rechtsanwalt Buschmann

Arbeitsrecht für schwierige Fälle

  • Über mich
  • Sitemap
  • Kontakt
    • Kostenfreies Vorgespräch
    • Beratung zum Festpreis
    • Checkliste Beratung zum Arbeitsrecht
    • Kostenratgeber
    • Impressum
  • Ratgeber Arbeitsrecht
    • Kündigungsschutz
    • Abfindung
    • Änderungskündigung
    • Diskriminierung
    • Mobbing
    • Befristung
  • Blog & Urteile

Start » Blog & Urteile

  • Urteile

Diskriminierende Stellenanzeige der Arbeitsagentur – BAG, 8 AZR 112/03

von Rechtsanwalt Buschmann

Der Arbeitgeber haftet für eine diskriminierende Stellenanzeige auch dann, wenn nicht er selbst, sondern die Arbeitsagentur die Stellenanzeige veröffentlicht hat.

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

BAG, Urteil vom 05.02. 2004 – 8 AZR 112/03

Vorinstanz:  LAG München, Urteil …

Weiterlesen
  • Urteile

Prozessbehauptung ins Blaue: LAG Niedersachsen, Urteil vom 12.07.2022

von Rechtsanwalt Buschmann

Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Urteil vom 12.07.2022, 11 Sa 569/21
Vorinstanz: Arbeitsgericht Hannover, Urteil vom 23.04.2021, 11 Ca 26/21
Revision eingelegt zum Bundesarbeitsgericht, 8 AZR 274/22

Leitsätze von Rechtsanwalt Andreas Buschmann, Klägerbevollmächtigter im Rechtsstreit:

Zum Volltext Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Urteil vom 12.07.2022, 11 …

Weiterlesen
  • Kanzlei

Online-Rechtsberatung im Arbeitsrecht während der Covid-19-Pandemie

von Rechtsanwalt Buschmann
Sie erhalten bei mir eine vollwertige Online-Rechtsberatung im Arbeitsrecht ohne Ansteckungsrisiko. Die Kommunikation findet telefonisch oder digital (E-Mail, Telefax) statt. Besprechungen in der Kanzlei sind zu keiner Zeit erforderlich.

Wie funktioniert dies genau?

  1. Sie dürfen  auch bei Krankheit und Quarantäne
… Weiterlesen
  • Urteile

Überprüfung der Sozialauswahl mit Namensliste, LAG Köln, 2 Sa 185/15

von Rechtsanwalt Buschmann

LAG Köln, Urteil vom 20.07.2015, 2 Sa 185/15: Verpflichtung des Arbeitgebers zur Auskunft über Sozialauswahl bei Interessenausgleich mit Namensliste

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 20.07.2015 – 2 Sa 185/15

Schlagwörter

Interessenausgleich mit Namensliste,
… Weiterlesen
  • Urteile

Sperrzeit bei Abwicklungsvertrag: BSG B 11 AL 35/03

von Rechtsanwalt Buschmann

Die wichtige Grundsatzentscheidung des Bundessozialgerichts vom 18.12.2003: Auch beim Abwicklungsvertrag kann eine Sperrzeit festgesetzt werden.

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Bundessozialgericht, Urteil vom 18.12.2003, B 11 AL 35/03

Schlagwörter

Abwicklungsvertrag, Arbeitslosengeld, Aufhebungsvertrag, Sperrzeit

Leitsätze

(Leitsätze …

Weiterlesen
  • Urteile

Disziplinarmaßnahmen für Mobbing bei Bundeswehr – BVerwG, 2 WD 38.01

von Rechtsanwalt Buschmann

Bundesverwaltungsgericht: Mobbing durch Vorgesetzte bei der Bundeswehr verstößt gegen die soldatenrechtliche Fürsorgepflicht.

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

BVerwG, Urteil vom 11.06.2002 – 2 WD 38.01

Vorinstanz: Truppendienstgericht Süd

Schlagwörter

Bundeswehr, Mobbing

Leitsätze

(Leitsätze formuliert von Rechtsanwalt Buschmann)…

Weiterlesen
  • Urteile

Einstweilige Verfügung wegen Mobbing, LAG Thüringen, 5 Sa 403/00

von Rechtsanwalt Buschmann

Einstweilige Verfügung des Thüringer Landesarbeitsgerichts zur Verhinderung von Mobbing.

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

LAG Thüringen, Urteil vom 10.04.2001, 5 Sa 403/00

Schlagwörter

Einstweilige Verfügung, Mobbing

Leitsätze

  1. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, das allgemeine Persönlichkeitsrecht der bei ihm
… Weiterlesen
  • Urteile

Zurückbehaltungsrecht bei Mobbing, LAG Frankfurt, 7 Sa 535/97

von Rechtsanwalt Buschmann

Voraussetzungen, unter denen ein Arbeitnehmer seine Arbeit wegen unzumutbarer Arbeitsumstände einstellen darf (Zurückbehaltungsrecht, § 273 BGB).

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

LAG Frankfurt, Urteil vom 26.08.1997, 7 Sa 535/97

Schlagwörter

Mobbing, Zurückbehaltungsrecht

Leitsätze

(Nicht amtlich)

  1. Das Fernbleiben
… Weiterlesen
  • Urteile

Grundsatzurteil zu Mobbing – LAG Thüringen, 5 Sa 102/2000

von Rechtsanwalt Buschmann

Das Grundsatzurteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts. Dieses Urteil war der Beginn der rechtlichen Aufarbeitung von Mobbing.

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

LAG Thüringen, Urteil vom 15.02.2001 – 5 Sa 102/2000

Vorinstanz: ArbG Eisenach, 20.12.1999 – 4 Ca 1037/98

Schlagwörter

… Weiterlesen
  • Urteile

Schadensersatz wegen rechtswidriger Kündigung – BAG, 8 AZR 486/02

von Rechtsanwalt Buschmann

Schadensersatz für rechtswidrige Kündigung: Durch eine unberechtigte Kündigung verletzt der Arbeitgeber seine Pflichten kann zu Schadensersatz verpflichtet sein.

Von Andreas Buschmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht

BAG, Urteil vom 17.7.2003 – 8 AZR 486/02

Vorinstanz: LAG Sachsen-Anhalt, 13.06.2002 – 9 Sa …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Harrison von ThemeZee.